Das Fahren unter widrigen Bedingungen wie Schnee oder Eis kann ein erhebliches Risiko auf den Straßen darstellen, insbesondere wenn die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) hat ein System von Schwierigkeitsgraden festgelegt, die durch Farben dargestellt werden und den Autofahrern dabei helfen, den Grad des Risikos auf den Straßen aufgrund von Schnee zu erkennen. Dieses System ist entscheidend, um zu wissen, wie man sich verhält und wann zusätzliche Maßnahmen wie das Anbringen von Schneeketten oder Winterreifen erforderlich sind. Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Schneegraden laut DGT, wie sie sich auf den Verkehr auswirken und welche Maßnahmen Sie jeweils ergreifen sollten.
In den letzten Monaten hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) eine neue Strategie zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit in Spanien umgesetzt. Dabei handelt es sich um stichprobenartige, unangekündigte Kontrollen von Fahrzeugen auf der Straße, deren Ziel es ist, mechanische Mängel oder Sicherheitsmängel festzustellen, die eine Gefahr für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer darstellen könnten. Diese Inspektionen, bei denen auch neue mobile TÜV-Geräte zum Einsatz kommen, werden immer häufiger durchgeführt. Ihr Ziel besteht darin, Probleme zu erkennen, bevor sie bei der herkömmlichen Fahrzeuginspektion (ITV) auftreten.
Im Jahr 2024 sind die Unfälle auf spanischen Straßen erneut zu einem besorgniserregenden Problem geworden, da die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Obwohl Radargeräte bereits Teil der Strategie zur Reduzierung von Unfällen waren, hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) beschlossen, Neuerungen einzuführen und ein neues Instrument hinzuzufügen: Abschleppradare. Diese Radargeräte, auch als Radarautos bekannt, verstärken die derzeitige Flotte fester und mobiler Radargeräte und fügen eine zusätzliche Kontrollebene hinzu, die einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung unangemessener Geschwindigkeiten auf den Straßen leisten könnte.
Die Europäische Union unternimmt entscheidende Schritte zur Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins, der die Mobilität und Verkehrssicherheit auf dem gesamten Kontinent verbessern wird. Dieses System, das voraussichtlich bis 2025 einsatzbereit sein wird, wird es Fahrern ermöglichen, digital auf ihre Führerscheine zuzugreifen, wodurch die Notwendigkeit eines physischen Formulars entfällt und die Verkehrsregeln in allen 27 Mitgliedsländern vereinheitlicht werden. In diesem Artikel untersuchen wir, was dieser neue Führerschein mit sich bringt, welche Vorteile und Herausforderungen er mit sich bringt und wie er unseren Umgang mit den Verkehrsgesetzen in Europa verändern wird.
Der Lkw-Markt in Spanien entwickelt sich weiterhin stark, und obwohl die Modelle des Jahres 2024 wichtige Trends markierten, deuten Prognosen für 2025 auf einen zunehmend wettbewerbsintensiven Markt hin. Wir analysieren die neuesten Daten und überprüfen die Lkw, die dieses Jahr die Straßen dominieren werden.
Seit den 1950er Jahren hat der Name Ebro in der spanischen Transportwelt einen starken Ruf. Jahrelang waren die Lastwagen und Industriefahrzeuge des Unternehmens wichtige Akteure beim Transport von Gütern und bei landwirtschaftlichen Aufgaben und basierten dabei stets auf einfacher, langlebiger Mechanik. Der Lauf der Zeit und die Integration in den Nissan-Konzern führten zum Ende des Marketings der Marke, die schließlich absorbiert und in den Hintergrund gedrängt wurde. Heute steht Ebro jedoch wieder im Rampenlicht, und zwar mit einem neuen Schwerpunkt: der Produktion von Elektrofahrzeugen im ehemaligen Nissan-Werk in Barcelona, wodurch nachhaltige Mobilität gefördert wird, ohne dass der Standort seinen industriellen Charakter verliert. Und obwohl das Unternehmen erst seit kurzer Zeit zurück ist, stellt es auf seiner Website bereits konkrete Modelle vor – unter denen der S700 und der S800 hervorstechen – und bestätigt damit, dass das elektrische Abenteuer des Ebro eine greifbare Realität ist.
Bridgestone hat den Reifenmarkt mit der Einführung zweier innovativer Modelle für Lkw revolutioniert: dem M-Steer 002 und dem M-Drive 002. Diese Reifen richten sich speziell an Flotten, die in gemischten Umgebungen – auf der Straße und im Gelände – operieren, und werden ab Januar 2025 in Europa erhältlich sein.Das japanische Unternehmen hat hart an diesen Modellen gearbeitet, um eine robuste, effiziente und nachhaltige Lösung für den Transportsektor bereitzustellen, die erhebliche Fortschritte in puncto Haltbarkeit, Traktion, Kraftstoffeffizienz und Runderneuerbarkeit bietet.
Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der wir unsere Zuneigung mit den perfekten Geschenken für unsere Lieben zeigen möchten. Wenn ein Familienmitglied, Freund oder Partner in der Transportbranche arbeitet, kann die Wahl eines durchdachten und nützlichen Geschenks einen großen Unterschied machen. Gibt es einen besseren Weg, ein Geschenk zu machen, als die Arbeit des Fahrers angenehmer, sicherer und erfreulicher zu gestalten?In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Auswahl idealer Geschenke für Lkw-Fahrer, die in unserem Online-Shop erhältlich sind. Von praktischen Werkzeugen bis hin zu Zubehör zur Verbesserung des Kabinenkomforts finden Sie Optionen für jeden Geschmack und jedes Budget.
Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) hat wesentliche Änderungen an den Kursen zur Wiedererlangung von Punkten im Führerschein eingeführt, sowohl teilweise als auch vollständig. Diese Reformen, die am 4. November 2024 in Kraft traten, zielen nicht nur darauf ab, das System zu modernisieren, sondern es auch bei der Umerziehung verkehrsschädigender Fahrer wirksamer zu gestalten, mit dem Ziel, die Zahl der Verkehrsunfälle zu senken. Im Folgenden erklären wir Ihnen alles, was Sie über diese Änderungen wissen müssen.
Meinungen unserer Kunden
Erhalten Sie unsere Neuigkeiten