Alle Wartungsarbeiten für Ihren LKW
WhatsApp +34 639.789.860 - Geben Sie den PROMOTION CODE "5DESPLUS" ein und wir schenken Ihnen 5 € bei Ihrem ersten Einkauf, mindestens 199 €

90 % Reduzierung der Ladezeiten: Das neue Power Electronics-System

10. Juni 2024

Der Technologiemulti Power Electronics hat ein ultraschnelles Ladegerät für Elektro-Lkw auf den Markt gebracht, das den Transportsektor zu revolutionieren verspricht. Dieses innovative System verkürzt die Ladezeiten um 90 %, sodass schwere Elektrofahrzeuge ihre Batterien in etwa 30 Minuten von 10 % auf 80 % aufladen können, eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu aktuellen Ladezeiten, die zwischen 1,5 und 7 Stunden variieren.

< p>
90 % Reduzierung der Ladezeiten: Das neue Power Electronics-System
Ein bedeutender Fortschritt in der Ladeinfrastruktur

Die meisten Autoladestationen in Spanien haben eine Leistung von 22 kW, wobei einige Ultraschnellladestationen mehr als 250 kW leisten. Die neuen Ladegeräte von Power Electronics, die im Werk in Lliria (Valencia) hergestellt und mit dem MCS-Ladesystem (Megawatt Charging System) ausgestattet sind, erreichen jedoch eine beeindruckende Leistung von 1.440 kW. Diese Kapazität ermöglicht das gleichzeitige Laden von bis zu vier Fahrzeugen, LKWs oder Bussen und optimiert so die Ladezeit mit der obligatorischen Ruhezeit für LKW-Fahrer, die alle viereinhalb Stunden Fahrt 45 Minuten beträgt.

Erste Einrichtungen in Murcia und europäische Expansion

Im kommenden Juli werden Iberdrola und BP Pulse die erste ultraschnelle Ladestation für Lkw in Murcia am Logistikstandort von Disfrimur installieren, einem Unternehmen, das sich auf den Transport und die Logistik von Gütern spezialisiert hat. Dies wird die erste von vielen Installationen sein, da Power Electronics weitere Standorte in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und Schweden geplant hat. Nach Angaben des Unternehmens sind Ladegeräte mit dem MCS-System „eine Schlüssellösung für die Mobilität der Zukunft“.

Umweltbelastung und Emissionsreduzierung

Power Electronics, ein führender Anbieter von Solarwechselrichtern für Photovoltaikanlagen und Energiespeicher, engagiert sich fest für die globale Elektrifizierung und Elektromobilität. Schwere Elektrofahrzeuge verursachen mit ihrem neuen Ladesystem im Laufe ihrer Lebensdauer mindestens 63 % weniger Emissionen im Vergleich zu Dieselfahrzeugen. Die Implementierung des MCS-Systems ist ein entscheidender Schritt für den Ausbau eines effizienten Frachtnetzwerks für den Mittel- und Langstreckentransport.


Raúl Padierna, Chief Sales Officer von Power Electronics unterstreicht die Bedeutung dieses Fortschritts im Zusammenhang mit den Emissionen des Transportsektors in Spanien: „Allein im Jahr 2022 emittierte der spanische Transportsektor 90,46 Millionen Tonnen CO2 und war für 28,4 % des Straßenverkehrs verantwortlich.“ Wenn wir die von der EU vorgegebenen Dekarbonisierungsziele erreichen wollen, stehen wir vor einer sehr ehrgeizigen Herausforderung, die aber dank unserer MCS-Lösung realistisch ist, da wir eine effektive Alternative für Unternehmen mit Fahrzeugflotten bieten.“< /p>

Ein Schritt zur Elektrifizierung des Schwertransports

Die Elektrifizierung des Schwerverkehrs ist eine große Herausforderung, die große Investitionen und ständige technologische Innovation erfordert. Pablo Pirles, Generaldirektor von Iberdrola | bp Pulse betont: „Die Elektrifizierung des Schwertransports ist eine große Herausforderung, vorausgesetzt, es bedarf großer Investitionen, größerer technologischer Innovationen und einer immer noch geringen Fahrzeugdurchdringung.“ Dieser Meilenstein stellt den ersten Schritt zur Elektrifizierung des Mittelmeer-Straßengüterverkehrskorridors dar und ermöglicht Fernreisen, was zur Reduzierung der Emissionen im Verkehrssektor beitragen wird.“

Die Einführung des ultraschnellen Ladesystems von Power Electronics stellt nicht nur einen bedeutenden Fortschritt in der Ladetechnologie für schwere Elektrofahrzeuge dar, sondern schafft auch eine solide Grundlage für Emissionsreduzierung und Nachhaltigkeit im Transportsektor. Mit der ersten Installation in Murcia und einer geplanten Expansion in ganz Europa verspricht diese Entwicklung eine tragende Säule auf dem Weg zu einer saubereren und effizienteren Mobilität zu werden.


Zusammenfassung Das Engagement von Power Electronics für die Elektrifizierung des Schwertransports verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz von Lkw-Flotten, sondern trägt auch erheblich zu den globalen Emissionsreduktionszielen bei und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Mobilität der Zukunft.

Andere verwandte Artikel

Lkw-Pannen: Häufige Probleme erkennen und lösen 17. Juni 2024

Lkw-Pannen: Häufige Probleme erkennen und lösen

Lkw-Fahrer sind ein wesentlicher Bestandteil der Transportbranche und ihre Aufgabe besteht darin, …

LKWs auf dem ITV: Fast ein Drittel setzt es aus 19. Mai 2024

LKWs auf dem ITV: Fast ein Drittel setzt es aus

Lkw sind derzeit die Fahrzeuge, die bei der technischen Fahrzeuguntersuchung (ITV) in …

Megatrucks: Vorteile, Anforderungen und Vorschriften für ihren Verkehr in Spanien 6. Mai 2024

Megatrucks: Vorteile, Anforderungen und Vorschriften für ihren Verkehr in Spanien

Die kürzliche Genehmigung der Generaldirektion Verkehr (DGT) für den Verkehr von Megatrucks …

Was sind ADAS und warum werden sie ab Juli in Fahrzeugen Pflicht? 16. April 2024

Was sind ADAS und warum werden sie ab Juli in Fahrzeugen Pflicht?

Die Technologie verändert die Automobilindustrie rasant und Autofahrer müssen sich der bevorstehenden …

Truck Racing nimmt an den FIA Motorsport Games auf dem Ricardo Tormo Circuit teil 8. April 2024

Truck Racing nimmt an den FIA Motorsport Games auf dem Ricardo Tormo Circuit teil

Aufregende Neuigkeiten erreichen die Rennsportwelt: Die FIA ​​Motorsport Games werden dieses Jahr …

Meinungen unserer Kunden

Erhalten Sie unsere Neuigkeiten

Siehe Einzelheiten + -
Wenn Sie diese Option aktivieren, senden wir Ihnen die besten Angebote sowie exklusive Sonderangebote und Rabatte an Ihre E-Mail-Adresse. Sie können sich jederzeit abmelden.
In unserem Online-Shop verarbeiten wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen Informationen zu Ihrer Anfrage zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Übertragbarkeit ausüben oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns kontaktieren (LINK_A_VER_FORMAS_DE_CONTACTO). Sie können den Rechtsschutz auch bei der Kontrollbehörde (AEPD) beantragen. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung oder eine gesetzliche Verpflichtung vor. Weitere und detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein personalisiertes, sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu bieten und die Seitenleistung messen zu können, um unsere Dienste weiter zu verbessern. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu bearbeiten, finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie
Hinausgehen