Alle Wartungsarbeiten für Ihren LKW
Senden an:
Senden an:
WhatsApp +34 639.789.860 - Geben Sie den PROMOTION CODE "5DESPLUS" ein und wir schenken Ihnen 5 € bei Ihrem ersten Einkauf, mindestens 199 €

Adaptive LED-Leuchten, die Zukunft der Lkw-Beleuchtung

15. Juni 2015
Der Einzug der LED-Technologie wird in den nächsten Jahren den Beleuchtungsbereich in Lkw, Straßentransportfahrzeugen und auch in Automobilen mit Scheinwerfern revolutionieren, die je nach äußeren Bedingungen und Blickwinkel ihre Lichtstärke erhöhen.
Adaptive LED-Leuchten, die Zukunft der Lkw-Beleuchtung

LED-Beleuchtung ist die Zukunft. Alle großen Unternehmen der Automobilbranche investieren Ressourcen in die Forschung und Entwicklung des adaptiven Lichts, ein Konzept, das auch das Fahren von Lkw, Transport-, Industrie- und Kombifahrzeugen sowie Pkw im Allgemeinen revolutionieren wird. Adaptive Lichter könnten als LED-Scheinwerfer definiert werden, die sich einschalten und ihre Lichtintensität abhängig von den äußeren Bedingungen und dem Blickwinkel des Fahrers erhöhen. Das System ermöglicht es, sowohl die Sicherheit zu erhöhen als auch die Betriebskosten und den Energieverbrauch zu senken.

Einer der Hersteller, der am intensivsten an adaptiven Lichtinstrumenten gearbeitet hat, ist der deutsche Konzern Opel. Der deutsche Hersteller hat nach zweijähriger Arbeit und Forschung gerade die dritte Generation dieser Technologie vorgestellt, die sich an Situationen und Blickverfolgung anpasst. Das System, mit dem Opel arbeitet, besteht aus einer Kamera, die mit peripheren Infrarotsensoren und zentralen Fotodioden ausgestattet ist, die die Augen des Fahrers mit einer Frequenz von mehr als fünfzig Mal pro Sekunde „abtasten“, wenn die Sensoren die Ankunft von Dämmerung oder Nacht erkennen. Die Sensoren übertragen die Informationen an die Scheinwerfer, die sofort reagieren und sich je nach Blickrichtung des Fahrers vertikal und horizontal bewegen. IVECO arbeitet auch hart daran, ein System zu integrieren, das seinen berühmten Nutz- und Transportfahrzeugen ähnelt.

Opels Instrumentierung ist so ausgeklügelt, dass es sogar möglich ist, den Lichtstrahl der Scheinwerfer so zu korrigieren, dass er der Bewegung der Augen folgt. die manchmal unbewusst und ohne Rücksicht auf den Ort, auf den sie ihre Aufmerksamkeit richten sollten, auf den einen oder anderen Punkt blicken. Der Vorstand für Lichttechnik bei Opel, Ingolf Schneider, erklärt, die Marke habe „einen ausgeklügelten Verzögerungsalgorithmus entwickelt, der eine entsprechend flüssige Bewegung des Lichtkegels garantiert“. Das in einigen Fahrzeugen bereits experimentell erprobte System ermöglicht bis zu 10 verschiedene Lichtfunktionen (für Fußgängerzonen, Stadtverkehr, Landstraßen oder Autobahnen), je nach Straßen- und Witterungsverhältnissen.


Diese Technologie wird bald auf die Beleuchtung von Lastkraftwagen und Fahrzeugen für den Gütertransport auf Straßen angewendet, bei denen auch die LED-Technologie Einzug gehalten hat eine Revolution ausgelöst. Der Beweis ist, dass der Recambiosdelcamion.com-Katalog für Beleuchtungselemente, Scheinwerfer und Rücklichter zahlreiche Referenzen mit LED-Technologie enthält. Wie zum Beispiel das runde LED-Rücklicht der Marke SIM (jetzt mit 6 % Rabatt im Angebot) 

Es ist auch für eine begrenzte Zeit (obwohl es sich um eine Halogenbeleuchtung handelt) bei Recambiosdelcamion im Angebot .com das 2er-Pack mit weitreichenden Scheinwerfern mit  H3-Glühlampe  und 17,50 Lichtpunkten (Kerzen), die Sie kaufen können, solange der Vorrat reicht, mit 20 % Rabatt mit 24-V-Glühlampen gratis

Rabatte auf LED-Piloten
Angebot an Scheinwerfern mit großer Reichweite

Andere verwandte Artikel

Schneeverhältnisse auf der Straße: Was bedeuten die DGT-Farben? 17. März 2025

Schneeverhältnisse auf der Straße: Was bedeuten die DGT-Farben?

Das Fahren unter widrigen Bedingungen wie Schnee oder Eis kann ein erhebliches …

Die DGT führt Stichprobenkontrollen mit mobilen ITV-Einheiten durch 12. März 2025

Die DGT führt Stichprobenkontrollen mit mobilen ITV-Einheiten durch

In den letzten Monaten hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) eine neue …

Trailer-Radar: Fortschrittliche DGT-Technologie zur Geschwindigkeitskontrolle 17. Februar 2025

Trailer-Radar: Fortschrittliche DGT-Technologie zur Geschwindigkeitskontrolle

Im Jahr 2024 sind die Unfälle auf spanischen Straßen erneut zu einem …

Einheitlicher digitaler Führerschein: Die Revolution im europäischen Verkehr bis 2025 10. Februar 2025

Einheitlicher digitaler Führerschein: Die Revolution im europäischen Verkehr bis 2025

Die Europäische Union unternimmt entscheidende Schritte zur Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins, …

Die meistverkauften Lkw in Spanien im Jahr 2024 21. Januar 2025

Die meistverkauften Lkw in Spanien im Jahr 2024

Der Lkw-Markt in Spanien entwickelt sich weiterhin stark, und obwohl die Modelle …

Meinungen unserer Kunden

Erhalten Sie unsere Neuigkeiten

Siehe Einzelheiten + -
Wenn Sie diese Option aktivieren, senden wir Ihnen die besten Angebote sowie exklusive Sonderangebote und Rabatte an Ihre E-Mail-Adresse. Sie können sich jederzeit abmelden.
In unserem Online-Shop verarbeiten wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen Informationen zu Ihrer Anfrage zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Übertragbarkeit ausüben oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns kontaktieren (LINK_A_VER_FORMAS_DE_CONTACTO). Sie können den Rechtsschutz auch bei der Kontrollbehörde (AEPD) beantragen. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung oder eine gesetzliche Verpflichtung vor. Weitere und detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein personalisiertes, sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu bieten und die Seitenleistung messen zu können, um unsere Dienste weiter zu verbessern. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu bearbeiten, finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie
Hinausgehen