Alle Wartungsarbeiten für Ihren LKW
Senden an:
Senden an:
WhatsApp +34 639.789.860 - Geben Sie den PROMOTION CODE "5DESPLUS" ein und wir schenken Ihnen 5 € bei Ihrem ersten Einkauf, mindestens 199 €

Der Nullsatz von Alkohol kommt in Spanien an

28. Februar 2022

Ein historischer Anspruch von Verkehrsunfallopferverbänden wird Wirklichkeit. Die DGT führt im März 2022 den Nullsatz für Alkohol ein, obwohl er nur eine ganz bestimmte Gruppe betreffen wird. Wir erklären es weiter unten.

Der Nullsatz von Alkohol kommt in Spanien an
Nullsatz

Die DGT hat das Konzept der Null-Alkoholsteuer erstmals in die Reform des Straßenverkehrsgesetzes eingeführt, die am 21. März 2022 in Kraft tritt.

Daher dürfen die von dieser Einschränkung Betroffenen überhaupt keinen Alkohol trinken, wenn sie fahren müssen.

Änderung des Verkehrsgesetzes

Die seit dem 21. März geltende Reform des Straßenverkehrsgesetzes ändert Artikel 14 Absatz 1 des Straßenverkehrsgesetzes in Bezug auf den Konsum von alkoholischen Getränken und Drogen, der bisher Folgendes festlegte:

"14.1 Der Fahrer eines Fahrzeugs mit einem höheren Alkoholgehalt als den gesetzlich festgelegten darf sich nicht auf den Straßen bewegen, die diesem Gesetz unterliegen"

Mit Inkrafttreten der Straßenverkehrsreform wird dieser Abschnitt wie folgt geändert:

14.1 Der Fahrer eines Fahrzeugs mit einem höheren Alkoholgehalt als den gesetzlich festgelegten darf sich nicht auf den unter dieses Gesetz fallenden Straßen bewegen. Unter keinen Umständen darf der minderjährige Fahrer mit einem Blutalkoholspiegel von mehr als 0 Gramm pro Liter oder einem Alkohol im Atem von mehr als 0 Milligramm pro Liter auf den Straßen fahren.

Dies gilt auch für den Fahrer eines Fahrzeugs mit dem Vorhandensein von Drogen im Körper, was diejenigen Substanzen ausschließt, die auf ärztliche Verschreibung und zu therapeutischen Zwecken verwendet werden, sofern Sie sich darin befinden eine Position, das Fahrzeug gemäß der in Artikel 10 festgelegten Sorgfalts-, Vorsichts- und Nichtablenkungspflicht zu nutzen.“

Derzeit ist nicht bekannt, welche Sanktionen nach sich ziehen oder wie diese Änderung angewendet wird.

Wer ist vom Nulltarif Alkohol betroffen?

Die DGT führt den Nullsatz von Alkohol mit einem ganz bestimmten Ziel ein: der Nutzung von Fahrzeugen durch Minderjährige und in neuen Mobilitätsformen wie Elektrorollern.

Daher gilt der Nullsatz für Alkohol nur für fahrende Minderjährige.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch das Reisen mit Elektrorollern oder Fahrrädern der Einhaltung aller Verkehrsregeln unterliegt und die Fahrer daher Alkoholtesten unterzogen werden können, wobei der übliche Satz angewendet wird, wenn sie volljährig sind oder den Nullsatz, von nun an, wenn sie niedriger sind.

Andere verwandte Artikel

Schneeverhältnisse auf der Straße: Was bedeuten die DGT-Farben? 17. März 2025

Schneeverhältnisse auf der Straße: Was bedeuten die DGT-Farben?

Das Fahren unter widrigen Bedingungen wie Schnee oder Eis kann ein erhebliches …

Die DGT führt Stichprobenkontrollen mit mobilen ITV-Einheiten durch 12. März 2025

Die DGT führt Stichprobenkontrollen mit mobilen ITV-Einheiten durch

In den letzten Monaten hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) eine neue …

Trailer-Radar: Fortschrittliche DGT-Technologie zur Geschwindigkeitskontrolle 17. Februar 2025

Trailer-Radar: Fortschrittliche DGT-Technologie zur Geschwindigkeitskontrolle

Im Jahr 2024 sind die Unfälle auf spanischen Straßen erneut zu einem …

Einheitlicher digitaler Führerschein: Die Revolution im europäischen Verkehr bis 2025 10. Februar 2025

Einheitlicher digitaler Führerschein: Die Revolution im europäischen Verkehr bis 2025

Die Europäische Union unternimmt entscheidende Schritte zur Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins, …

Die meistverkauften Lkw in Spanien im Jahr 2024 21. Januar 2025

Die meistverkauften Lkw in Spanien im Jahr 2024

Der Lkw-Markt in Spanien entwickelt sich weiterhin stark, und obwohl die Modelle …

Meinungen unserer Kunden

Erhalten Sie unsere Neuigkeiten

Siehe Einzelheiten + -
Wenn Sie diese Option aktivieren, senden wir Ihnen die besten Angebote sowie exklusive Sonderangebote und Rabatte an Ihre E-Mail-Adresse. Sie können sich jederzeit abmelden.
In unserem Online-Shop verarbeiten wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen Informationen zu Ihrer Anfrage zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Übertragbarkeit ausüben oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns kontaktieren (LINK_A_VER_FORMAS_DE_CONTACTO). Sie können den Rechtsschutz auch bei der Kontrollbehörde (AEPD) beantragen. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung oder eine gesetzliche Verpflichtung vor. Weitere und detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein personalisiertes, sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu bieten und die Seitenleistung messen zu können, um unsere Dienste weiter zu verbessern. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu bearbeiten, finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie
Hinausgehen