Alle Wartungsarbeiten für Ihren LKW
Senden an:
Senden an:
WhatsApp +34 639.789.860 - Geben Sie den PROMOTION CODE "5DESPLUS" ein und wir schenken Ihnen 5 € bei Ihrem ersten Einkauf, mindestens 199 €

LKW-Wartung im Winter (und VII) Licht und Öl

26. Januar 2015
Schnee und Nebel beeinträchtigen die Sicht hinter dem Steuer, sodass weder Scheinwerfer noch Scheinwerfer ausfallen können, wenn Sie auf die Straße gehen. Wenn Sie sie mindestens einmal täglich überprüfen, wird ein sichereres Fahren garantiert.
LKW-Wartung im Winter (und VII) Licht und Öl

Wenn wir den LKW vor Beginn eines Winterarbeitstages fertig machen, dürfen wir nicht vergessen, die gesamte elektrische Ausrüstung gründlich zu überprüfen, beginnend mit die Lichter, ein Vorgang, der immer einmal durchgeführt werden sollte Tag. Vergewissern Sie sich, dass keine durchgebrannten oder defekten Glühlampen oder Lampen vorhanden sind, dass die Scheinwerfer ausgerichtet sind, dass die Seiten- und Rücklichter ordnungsgemäß funktionieren und dass die LED-Beleuchtung auch funktioniert. Jeder festgestellte Mangel muss sofort behoben werden, entweder durch Ersetzen einer Lampe, falls Sie eine Ersatzlampe haben, oder durch Einstellen der Höhe der Scheinwerfer Im Winter ist es praktisch, dass der LKW ein Motoröl verwendet halbsynthetisch oder synthetisch, weil sie ihrer Zusammensetzung besser standhalten die niedrigeren Temperaturen als die Typenöle Erz.


Ersatzteilkatalog Scheinwerfer und Beleuchtung
Katalog der Schmieröle
Verwandte Kategorie: Schmieröle
Schmieröle
Katalog von Ersatzteilen in Lampen
Verwandte Kategorie: Glühbirne
Glühbirne

Andere verwandte Artikel

Schneeverhältnisse auf der Straße: Was bedeuten die DGT-Farben? 17. März 2025

Schneeverhältnisse auf der Straße: Was bedeuten die DGT-Farben?

Das Fahren unter widrigen Bedingungen wie Schnee oder Eis kann ein erhebliches …

Die DGT führt Stichprobenkontrollen mit mobilen ITV-Einheiten durch 12. März 2025

Die DGT führt Stichprobenkontrollen mit mobilen ITV-Einheiten durch

In den letzten Monaten hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) eine neue …

Trailer-Radar: Fortschrittliche DGT-Technologie zur Geschwindigkeitskontrolle 17. Februar 2025

Trailer-Radar: Fortschrittliche DGT-Technologie zur Geschwindigkeitskontrolle

Im Jahr 2024 sind die Unfälle auf spanischen Straßen erneut zu einem …

Einheitlicher digitaler Führerschein: Die Revolution im europäischen Verkehr bis 2025 10. Februar 2025

Einheitlicher digitaler Führerschein: Die Revolution im europäischen Verkehr bis 2025

Die Europäische Union unternimmt entscheidende Schritte zur Einführung eines einheitlichen digitalen Führerscheins, …

Die meistverkauften Lkw in Spanien im Jahr 2024 21. Januar 2025

Die meistverkauften Lkw in Spanien im Jahr 2024

Der Lkw-Markt in Spanien entwickelt sich weiterhin stark, und obwohl die Modelle …

Meinungen unserer Kunden

Erhalten Sie unsere Neuigkeiten

Siehe Einzelheiten + -
Wenn Sie diese Option aktivieren, senden wir Ihnen die besten Angebote sowie exklusive Sonderangebote und Rabatte an Ihre E-Mail-Adresse. Sie können sich jederzeit abmelden.
In unserem Online-Shop verarbeiten wir die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen Informationen zu Ihrer Anfrage zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch, Übertragbarkeit ausüben oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns kontaktieren (LINK_A_VER_FORMAS_DE_CONTACTO). Sie können den Rechtsschutz auch bei der Kontrollbehörde (AEPD) beantragen. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung oder eine gesetzliche Verpflichtung vor. Weitere und detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.
Legen Sie Ihre Cookie-Einstellungen fest
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein personalisiertes, sicheres und zuverlässiges Erlebnis zu bieten und die Seitenleistung messen zu können, um unsere Dienste weiter zu verbessern. Weitere Informationen oder die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu bearbeiten, finden Sie auf der Seite Cookie-Richtlinie
Hinausgehen